User Tools

Site Tools


interessen:computer:pc_technik:hardware

This is an old revision of the document!


Table of Contents

Hardware

Alt

Als Mainboard habe ich hier ein MSI C847MS-E33 geplant gehabt. Damit hätte ich folgende Anschlüsse

  • intern
    • 2 mal RAM DDR3
    • 2 PCI-Steckplätze
    • 2 PCIe-Steckplätze
    • 3 mal SATA II
    • 1 mal SATA III
    • 2 mal USB
    • und noch so einige weitere Anschlüsse, die ich aber im Moment nicht brauche bzw. nicht aufzähle weil die auf jedem Board vorhanden sind ;-)
  • extern
    • 1 mal Netzwerk 1Gbit
    • 4 mal USB 2.0
    • 1 mal HDMI
    • diverse Sound-Anschlüsse digital und analog
    • Serial, VGA, PS/2

Wirklich interessant für mich war aber der Prozessor Intel C847, der unter anderem auch Virtualisierung unterstützt. Ansonsten ist es eher ein schwächerer, 2x 1,1 GHz, und damit aber auch sparsamer (17W) Prozessor.

Das Gehäuse hab ich Moment nur in Form eines alten Siemens PCs hier, wenn es geht würde ich aber gerne auf ein Servergehäuse von Chenbro oder ähnlichem ausweichen.

Die Festplatten sind ein Sammelsorium aus SATA-Platten mit 400 und 500 GB für die ganzen Daten, sowie eines mSATA-Flashes als SSD als Systemplatte. Mal sehen, wie weit ich damit komme. Eventuell zieht noch die eine oder andere Platte aus meinem Haupt-PC um. Muss ich mir noch überlegen ob ich alle Eier in einen Korb lege, oder zwischen den beiden Rechnern via rsync eine Datensynchronisierung herstelle zur Datensicherung.

Falls ich noch ein DVD-RW-Laufwerk rumliegen habe kommt es mit rein, aber ich denke, um die wenigen SATA-Ports (4), die ich habe, nicht mit solchen Kram blockieren, den man eh am Server nicht braucht. werd ich es wohl lassen und lieber die DVDs oder CDs auf dem PC rippen und dann als Image auf den Server legen.

Keyboard, Maus und Monitor sind nur für die Installation drann und werden danach abgestöpselt bevor der Server im Keller seine Ecke bekommt. Ich gehe dann halt per SSH auf den Server…

Neu

Nach reichlicher Überlegung, und auch der fertigen Installation, ist mir aufgefallen, dass ich ja eigentlich keinen so starken Haupt-PC mehr brauche. Die meisten Funktionen will ich ja entweder über einen Server breitstellen, oder in ein VM sperren. Daher habe ich mich entschlossen, meinen derzeitigen Haupt-PC als Server zu nutzen und das oben beschriebene System als PC.

Also ging es ans umbauen.

Über ebay hab ich mir ein 19“ Server Gehäuse besorgt (10,-€) und die Platine aus meinem grossen PC darein verpflanzt. Die Platten und auch eine Platte aus dem PC auf der ich schon ein paar VMs zu liegen hatte wanderten gleich mit in das “neue” Gehäuse bzw. zogen aus dem alten Siemens-Gehäuse um.

Damit hab ich hier jetzt folgende Konfiguration:

  • als Mainboard ein P8B75M von Asus
  • der Prozessor ist ein i3-3220
  • 8 GB RAM
  • 1x 32 GB SSD als Systemplatte
  • 2x 500GB und 1x 400GB als Datengräber
  • 1x 100Mbit und 1x 1Gbit Netzwerkkarten, 100 Mbit für das System und 1 Gbit für die VMs
  • 1x SAT-Karte für tvheadend
interessen/computer/pc_technik/hardware.1393591607.txt.gz · Last modified: 2014/12/01 14:34 (external edit)