This is an old revision of the document!
Einige Zeit hat das Backup mit “rsync” gut funktioniert, aber ich habe mitr überlegt, dass ein einzelnes Backup bzw. das Backup auf eine einzelne Platte eventuell doch nicht so optimal ist. Daher habe ich mich ein wenig umgesehen wie man das besser machen kann ohne gleich das Backup-Script mehrmals mit verschiedenen Zielen aufzurufen.
Die Lösung war dann die Umstellung meiner derzeitigen gluster Konfiguration hin zu einer gespiegelten Konfiguration.
Damit hatte ich auch die Möglichkeit beim Backup gleichzeitig auf zwei (oder mehr) verschiedenen Server meine Backups zu schreiben.