This is an old revision of the document!
Unsere derzeitige Wärmepumpe hat leider keine Möglichkeit, sie für einen vernünftige Summe mit einer Werkseitigen Steuerung auszustatten, die auch einen vernünftigen Remotezugriff erlaubt. Daher hab ich mir mit Hilfe des Inernets einen eigenen kleinen Webserver gebastelt, der wenigstens die Werte auslesen kann und in eine Datenbank archiviert.
Aus den Daten wird dann unter anderem eine Grafik generiert:
Als Server läuft bei mir ein kleiner ThinClient der eine Backendfuntion mit hilfe verschiedenen Perl-Scripten und eine Frontendfunktion mit einem Webserver hat. Beide Funktionen kann man auch auf verschiedene Computer aufteilen.
Für die weitere Entwicklung des Frontends habe ich mir eine virtuelle Maschine erstellt, der nur die reine Frontendfunktion beinhaltet und auf die Daten des Backends bzw. dessen Datenbank zugreift.
Der Frontend-Server ist hier beschrieben.