User Tools

Site Tools


ideen:start

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
ideen:start [2014/08/13 11:53]
tomtom
ideen:start [2015/02/15 13:45] (current)
tomtom [Religion und Toleranz]
Line 16: Line 16:
  
 Die meisten dieser Glaubenswächter verwechseln sowieso den Glauben und die Religion mit den kulturellen und sozialen Überlieferungen. Die meisten dieser Glaubenswächter verwechseln sowieso den Glauben und die Religion mit den kulturellen und sozialen Überlieferungen.
 +
 +Wenn jemand meint, dass um religiös zu sein oder einer Religion anzugehören, man bestimmte Handlungen nach einem bestimmten Muster abzuhalten hat, dann tut er mir leid. Er hat dann den Sinn des ganzen nicht verstanden bzw. sein eigener Glauben ist schwächer als er anderen weis machen will. ER braucht die Handlungen und den geregelten Ablauf um SICH SELBST auf seinen Glauben zu konzentrieren oder auch um sich selbst die Grundsätze seines Glaubens ins Gedächtnis zu rufen. Wenn ich mir die Grundsätze meines Glaubens verinnerlicht und auch mit dem Herzen angenommen habe, dann brauche ich mich nicht regelmäßig bewusst daran erinnern - ich handle aus dem Herzen auch so im Sinne meines Glaubens. Ich brauche also keine Rituale und Zeremonien um gläubig zu sein.
 +
 +Ich befürchte eher, dass Menschen die das fordern und brauchen nur anderen bestätigen und zeigen wollen wie gläubig sie sind. Das ist aber im besten Fall Theater oder im schlimmsten Fall sogar Scheinheiligkeit...
  
 ==== Religion und Kultur ==== ==== Religion und Kultur ====
Line 30: Line 34:
 Wenn ich einen grünen und einen roten Schuh trage, dann heisst das doch nicht, ich bin ein ökologischer Kommunist, sondern entweder ich bin Clown oder habe einen schlechten Geschmack. Wenn ich einen grünen und einen roten Schuh trage, dann heisst das doch nicht, ich bin ein ökologischer Kommunist, sondern entweder ich bin Clown oder habe einen schlechten Geschmack.
  
-Wenn in unserem davon die Rede ist, dass wir uns den christlichen Werten verpflichtet fühlen, dann hat das nichts mit einer Religion zu tun und soll auch keine anderen Religion ausschliessen oder unterdrücken, sondern die Aussage bezieht sich auf die der Bibel zugeordneten kulturellen und sozialen Richtlinien - den 10 Geboten. Diese Gebote haben sich aus der Notwendigkeit entwickelt, das Zusammenleben von Menschen auf rudimentärster Ebene zu regeln. Und damit sich auch möglichst viele Menschen daran halten wurde sie in die Glaubenslehre mit aufgenommen. Ich denke jede Religion und Glaubenslehre hat solche grundlegenden Regeln des Zusammenlebens in seinen Glaubensgrundsätzen. Diese Glaubensgrundsätze haben aber nichts mit einer religiös begründeten Gesetzgebung oder Strafordnung zu tun.  +Wenn in unserem Land davon die Rede ist, dass wir uns den christlichen Werten verpflichtet fühlen, dann hat das nichts mit einer Religion zu tun und soll auch keine anderen Religion ausschliessen oder unterdrücken, sondern die Aussage bezieht sich auf die der Bibel zugeordneten kulturellen und sozialen Richtlinien - den 10 Geboten. Diese Gebote haben sich aus der Notwendigkeit entwickelt, das Zusammenleben von Menschen auf rudimentärster Ebene zu regeln. Und damit sich auch möglichst viele Menschen daran halten wurde sie in die Glaubenslehre mit aufgenommen. Ich denke jede Religion und Glaubenslehre hat solche grundlegenden Regeln des Zusammenlebens in seinen Glaubensgrundsätzen. Diese Glaubensgrundsätze haben aber nichts mit einer religiös begründeten Gesetzgebung oder Strafordnung zu tun.  
-Gesetze und Strafen sind weltliche Dinge und unterliegen den sozialen und kulturellen Moden+Gesetze und Strafen sind weltliche Dinge und unterliegen der sozialen und kulturellen Mode
  
 ==== Religion und Ich ==== ==== Religion und Ich ====
Line 47: Line 51:
   *     Die Freiheit des Einzelnen endet immer an der Freiheit des Anderen!   *     Die Freiheit des Einzelnen endet immer an der Freiheit des Anderen!
   *     Glaube niemals, dass du im Besitz "**der**" Wahrheit bist. Die Wahrheit ist eine Frage des Standpunktes und Betrachtungswinkels und auch (deiner) bisherigen Erkenntnisse.   *     Glaube niemals, dass du im Besitz "**der**" Wahrheit bist. Die Wahrheit ist eine Frage des Standpunktes und Betrachtungswinkels und auch (deiner) bisherigen Erkenntnisse.
-  *     Glück hat wenig mit weltlichen Dingen zu tun. (Reichtum ersetzt nicht Niveau oder Geschmack.)+  *     Glück und Reichtum haben wenig mit weltlichen Dingen zu tun. (Finanzieller Reichtum ersetzt nicht Niveau oder Geschmack.)
  
  
ideen/start.1407923607.txt.gz · Last modified: 2014/08/13 11:53 by tomtom